Bordesholmer Liedertafel
Die 1868 gegründete Bordesholmer Liedertafel, die sich vom traditionellen Männerchor zu einem gemischten Chor entwickelt hat, fördert seit über 150 Jahren die kulturellen Belange in der Region und begeistert mit einem breit gefächerten Repertoire von Bach bis zum Schlager bei wöchentlichen Proben und jährlichen Konzerten, besonders dem traditionellen Weihnachtskonzert in der Klosterkirche.

Der Chor
Seit 1868 bereichert die Bordesholmer Liedertafel das kulturelle Leben der Region. Heute zählt der Chor 55 Mitglieder, die sich dienstags im TSV-Sportheim am Möhlenkamp treffen. Mit viel Spaß und Disziplin bereiten sie Konzerte vor, wobei Tradition und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Das Highlight des Jahres ist das Weihnachtskonzert in der Klosterkirche Bordesholm, begleitet vom gemischten Chor, der 2024 aus dem ehemaligen Männerchor hervorgegangen ist. Das vielseitige Repertoire reicht von Bach und Schubert über Shantys und Schlager bis hin zu Volksliedern und Motetten.
Was wir tun
Die Bordesholmer Liedertafel wurde am 11. Januar 1868 gegründet. Die musikalische Tätigkeit kam anfänglich nur zögernd in Gang. Es gab nur 12 Liederbücher, dazu handschriftliche Notenblätter, die der Dirigent gegen Bezahlung anfertigen musste. In ihrem örtlichen Bereich hat die Bordesholmer Liedertafel seit ihrer Gründung die kulturellen Belange gefördert.
Der Chor zählt heute 55 Mitglieder. Der Besuch der Übungsabende schwankt um die 30 herum. An den Übungsabenden wird mit viel Spaß, aber auch eiserner Disziplin zur Vorbereitung von Konzerten gearbeitet.
Aber immer noch, wie vor 100 Jahren, kommen auch“ Genuß und Frohsinn“ zu ihrem Recht. Gemeinsame Arbeit und gemeinsame Feiern schaffen einen festen Zusammenhalt unter Sängern. Diese Gemeinschaft strahlt ihre Wirkung hinaus in die Bevölkerung, die jedes Jahr wieder auf Konzerte der Liedertafel wartet.
Der Höhepunkt eines jeden Jahres ist das Weihnachtskonzert in der Bordesholmer Klosterkirche. Bis Ende 2023 hat zu dem dann auch der Frauenchor der Liedertafel – ein Projektchor, der eigens für das Weihnachtskonzert probt, teilgenommen. Seit 2024 ist der ehemalig Männerchor zu einem gemischten Chor geworden.
Chorreisen weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus, Teilnahme an Chorwettbewerben – zuletzt dem Landeschorwettbewerb „Choralle“ mit einem 3.Preis und einem 2.Platz beim Chorfestival „Schleswig-Holstein singt“ – Treffen und Gemeinschaftskonzerte mit befreundeten Chören auf regelmäßig stattfindenden Chorfahrten stärken die Gemeinschaft der Sänger und machen den Charme dieses Chores aus. Das Repertoire ist breit gefächert: von Bach bis Schubert, vom Shantie bis zum Schlager, vom Volkslied bis zur Motette.
Geleitet wird der Chor von Angelika Alwast, geführt wird der Verein vom ersten Vorsitzenden Ralf Heinzel.
Die Proben finden jeden Dienstag ab 19:00 Uhr im TSV-Sportheim am Möhlenkamp in Bordesholm statt. Neue Sänger/innen sind hier stets willkommen.
Laden Sie gerne hier die Beitrittserklärung herunter (PDF).
Die Chorleiterin
Die neue musikalische Leiterin des Chores ist die gebürtige Lübeckerin Angelika Alwast. Sie ist im Hauptberuf Lehrerin. Nach ihrer Ausbildung zur nebenberuflichen Kirchenmusikerin übernahm sie verschiedene Chöre in der Region.
Bildergalerie







Mitmachen!
Werden Sie Teil unserer musikalischen Gemeinschaft! Laden Sie jetzt unsere Beitrittserklärung herunter und verstärken Sie unseren Chor mit Ihrer Stimme. Gemeinsam singen, gemeinsam wachsen – wir freuen uns auf Sie!